Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben Ihnen einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Für ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz lesen Sie bitte die nachstehende Datenschutzerklärung.
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten des Betreibers finden Sie im Impressum dieser Website.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
- Daten, die Sie uns mitteilen: Zum Beispiel Daten, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
- Automatische Datenerfassung: Technische Daten wie Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs, die automatisch durch unsere IT-Systeme erfasst werden, sobald Sie die Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
- Zur Bereitstellung und Sicherstellung der fehlerfreien Funktionalität unserer Website.
- Zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens, um unser Angebot zu optimieren.
Ihre Rechte in Bezug auf Ihre Daten:
- Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten.
- Sie haben ein Recht auf Berichtigung, Sperrung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung dieser Daten.
- Ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Ihrer Daten steht Ihnen ebenfalls zu.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre Daten werden vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Roland Klemt
Chipglobe GmbH
Cincinnatistr. 60
81549 München
Telefon: +49 89 1222 469 00
E-Mail: datenschutz@chipglobe.com
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Eine formlose Mitteilung per E-Mail genügt. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Die Kontaktdaten der Datenschutzbeauftragten finden Sie unter folgendem Link:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrags verarbeiten, an sich oder einen Dritten in einem gängigen maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um die Übertragung vertraulicher Inhalte wie Bestellungen oder Anfragen zu schützen. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers.
Auskunft, Sperrung, Löschung und Widerspruch
Im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen haben Sie jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
3. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig, um die Funktionalität der Website sicherzustellen, während andere zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens dienen. Beim Besuch unserer Website können Sie über ein Cookie-Banner entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten.
Server-Log-Dateien
Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Informationen erfasst, darunter:
- Browsertyp und -version
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt und dienen ausschließlich der Sicherstellung des technischen Betriebs.
Kontaktformular
Wenn Sie uns über ein Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
4. Analyse-Tools und Werbung
Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics mit aktivierter IP-Anonymisierung. Die durch Cookies erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie ein Opt-Out-Cookie setzen oder das Browser-Plugin unter folgendem Link nutzen:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
5. Plugins und Tools
YouTube
Unsere Website bindet Videos der Plattform YouTube ein. Betreiber der Plattform ist YouTube LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Die Nutzung von YouTube erfolgt nur mit Ihrer Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Google Maps
Zur Darstellung von Karten nutzen wir Google Maps. Ihre IP-Adresse wird dafür an Google übertragen. Die Nutzung erfolgt nur nach Ihrer Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).