M5Stack Grey Mpu9250 Development Kit
Beschreibung
Das M5Stack GRAY Kit ist aus einer der M5Stack Development Kit Serien, es ist ein Upgrade von den Basic Kits. Im Vergleich dazu bietet das Graue Kit einen zusätzlichen IMU-Sensor, die MPU9250.
Mit einem IMU-Haltungssensor können Sie die Positionsbestimmung in Ihrer Arbeit integrieren: beschleunigte Geschwindigkeits-, Winkel- und Trajektorienerkennung. Sie können relative Produkte wie Sportdatensammler, 3D-Ferngesteuerte Gestensteuerung und mehr herstellen.
GRAY ist ein M5 Core Gerät. Das modulare, stapelbare, skalierbare und tragbare Gerät wird mit einem ESP-32-Kern betrieben, wodurch es Open Source, kostengünstig, voll funktionsfähig und für Entwickler einfach zu handhaben ist, wenn es um die Entwicklung neuer Produkte in allen Phasen geht, einschließlich Schaltungsdesign, PCB-Design, Software, Formenbau und Produktion.
Das M5Stack Entwicklungsboard ist die perfekte Lösung, um den schnellsten Weg des IoT-Prototypings zu erkunden. Nicht wie andere ist das M5Stack Entwicklungsboard hochwertig produziert, mit einem Gehäuse in Industriequalität und einem ESP32-basierten Entwicklungsboard ausgestattet. ESP32 ist ein hybrider Wi-Fi & Bluetooth Chip mit einem Dual-Core und 4MB SPI Flash. Zusammen mit mehr als 30 stapelbaren M5Stack-Modulen, mehr als 40 erweiterbaren Einheiten und verschiedenen Ebenen der Programmsprache können Sie Ihr IoT-Produkt in kürzester Zeit erstellen und verifizieren. Unterstützte Entwicklungsplattformen und Programmiersprachen: Arduino, Blocksprache mit UIFlow, Micropython. Unabhängig davon, über welche Programmkenntnisse Sie verfügen, M5Stack begleitet Sie bei jedem Schritt auf dem Weg zur Realisierung Ihrer Idee und zur endgültigen Produkt.
Wenn Sie jemals mit ESP8266 gespielt haben, würden Sie feststellen, dass ESP32 ein perfektes Upgrade von ESP8266 ist. Im Vergleich dazu ist ESP32 voll ausgestattet mit mehr GPIO, vielen analogen Eingängen und zwei analogen Ausgängen, mehreren zusätzlichen Perpherialen ("wie ein Ersatz-UART"). Die offizielle Entwicklungsplattform ESP-IDF hat sich mit FreeRTOS ausgestattet. Mit Dual-Core- und Echtzeit-Betriebssystem können Sie mehr organisierten Code und viel Hochgeschwindigkeitsprozessor erhalten.
Dokumentation und Software